Orgelbau Kuhn AG, 2001
Umbau
www.orgelbau.ch/op=113921
V/P/84
            Schweiz, Luzern
            Hofkirche St. Leodegar         
Geschichtlicher Abriss
1640-1650  Orgelneubau nach Kirchenbrand (1633) durch Johann Geissler aus Salzburg, II/P/48
1820  Emporenvergrösserung, Rückpositiv wird funktionslos
1858 - 1862  Orgelumbau durch Friedrich Haas, der sich anschliessend in Luzern niederliess (IV/P/70).
1898 - 1899  Umbau und Pneumatisierung durch Friedrich Goll, dem Geschäftsnachfolger von Haas.
1972 - 1977  Neubau durch Orgelbau Th. Kuhn AG (V/P/81). Das Gehäuse von 1650 und 56 alte Register von 1650 und 1862 finden wieder Verwendung. Das Rückpositiv wird rekonstruiert.
1999  Einbau einer Setzeranlage mit 15 x 256 Kombinationen.
2001  Wiedereinbau von drei durchschlagenden Zungenregistern von Haas (1862) in einem separaten Schwellkasten in die Tonhalle (Schallkanal des Fernwerks).