Eine Ära geht zu Ende: Abschied von Dieter Utz

Am 26.06.1997, also vor fast auf den Tag genau 28 Jahren, unterschrieb Dieter Utz seinen Vertrag mit der Orgelbau Kuhn AG als Präsident des Verwaltungsrats. Anlässlich der Generalversammlung vom 20.06.2025 ging diese Ära feierlich zu Ende. Dieter Utz war bis 2014 in Personalunion Geschäftsführer des Unternehmens. In dieser Zeit verwirklichte das Haus Kuhn bedeutende Neubauten und Restaurierung, beispielsweise die Projekte Bellelay, Essen, Heidelberg, Kawasaki, Oslo, Osnabrück, Trondheim oder Wien Franziskaner. Von 2017 bis 2021 hatte er die Gesamtleitung für den Neubau der Orgel in der Tonhalle Zürich inne.

Doch die Dienste von Dieter Utz für Orgelbau Kuhn gehen weit über die in der Zeit entstandenen Orgelwerke hinaus. Seine Faszination und Liebe für dieses Instrument, sein Beitrag zur Entwicklung der technologischen Möglichkeiten von Setzeranlagen und sein ökonomisches Können haben prägende Spuren in der Firma hinterlassen. Eine spürbare Optimierung der innerbetrieblichen Abläufe gelang durch die Erneuerung der Betriebsliegenschaft unter seiner Leitung.

Zum Abschied genossen aktive und pensionierte Mitarbeitende ein Orgelkonzert und ein berührendes Fest der Generationen. Zu diesem Anlass trafen sich die Führungskräfte seit 1967 mit Mitarbeitenden, die schon 1950 ins Unternehmen eingetreten sind mit jenen, die das Unternehmen heute ausmachen oder sogar erst die Lehre begonnen haben.

Ein Fest, das eindrücklich die Werte von Beständigkeit, generationsübergreifendem Handeln und «Zeitlosigkeit» des Orgelbaus und jene von Orgelbau Kuhn gezeigt haben.